Liebe MINT-Interessierte und Engagierte,
in diesem Jahr bieten wir ganz neue, sehr exklusive und spannende Schülerangebote. Angefangen beim Modellieren in der Architektur, Design und Gestaltung im Handwerk über das Fliegen in einem Airbussimulator bis hin zu naturwissenschaftlichen Berechnungen. Hier ist für jeden etwas dabei.
Viel Spaß beim Stöbern!
Herzlichst Ihr ANTalive-Team
Prototypenbau und 3D-Druck
Wann: 16.06, 19.06 und 20.06.2023, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Wo: Gründungszentrum FH Aachen, Eupener Straße 70, Gebäude C Voraussetzungen: Jhg. 9 – 13, Es ist kein Vorwissen erforderlich.
Du hast schon mal was von 3D-Drucken gehört, aber weißt nicht so genau was das ist? Du interessiert dich für neue Fertigungsverfahren? Dann komm in unseren Prototypen- und 3D-Druck-Workshop. In drei Tagen lernst du kurz vor den Sommerferien alles über 3D-Druck, Laserschneiden und andere Fertigungsverfahren. Du designst und konstruierst deine eigene LED-Lampe und bekommst einen Einblick in die Stud ...
SummerLab aero | race LAB (Luft- und Raumfahrt und Autorennsport)
Wann: 31.07. – 04.08.2023 (Mo – Do: 10:00 bis 16:00, Fr: 10:00 bis 15:00 Uhr, Abholung der Teilnehmer erfolgt um 9:30 Uhr) Wo: Flugplatz Merzbrück (Würselen), An- und Abreise individuell Voraussetzungen: Oberstufenschüler*innen aus Gymnasien und Gesamtschulen
Im SummerLab des aero|race Lab lernt ihr viel Neues rund um die Themen Luft- und Raumfahrt sowie den Automobil-Rennsport kennen. Ihr beschäftigt euch sowohl theoretisch als auch praktisch mit Fragen zu Aerodynamik, Strömungsverhalten, Schallemissionen, Leichtbauweise und vielem mehr.
Die Highlights des SummerLabs werden sein:
• Ihr baut im kleinen Team einen Fluggleiter (Segelflugzeug mit ei ...
Jetzt bewerben und zur „MINT-freundlichen Schule“ oder „Digitalen Schule“ ausgezeichnet werden!
Noch bis 31. Mai bewerben!
MINT-Aktive aufgepasst! Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ hat begonnen! Zeigt eure IT-Kompetenzen und setzt ein Zeichen für eine moderne Bildung in Deutschland. Meldet euch jetzt an und zeigt, wie ihr Schülerinnen und Schüler für MINT-Themen begeistert und digitale Technologien in eurem Unterricht einsetzt. Ihr habt die Chance, als MINT-Vo ...
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist notwendig. Die Plätze pro Tag sind limitiert.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
kann man Taschenwärmer selbst basteln? Wie kann ich mit einem Mikrocontroller Licht an- und ausschalten? Und wie sieht ein Bergwerk von innen aus? Diese und viele weitere spannende Fragen könnt ihr im Rahmen des HOT-Ferienangebot im Jugendzentrum HOT Herzogenrath herausfinden.
In der 3. und 4. Ferienwoche, das heißt vom 11.07.23 bis zum 21.07.23, b ...
Anbieter: Deutsches Museum
Wer: 8.Klasse
Dauer: 10 h
Max. Teiln.: 18
Wann: Nach Absprache
Chemie begegnet uns im Alltag auf Schritt und Tritt. Nicht mal Milch ist vor ihr sicher. Das Angebot »Fit für die Zukunft« zeigt in 3 Modulen à 3,5 Stunden, warum Milch kein Getränk, sondern ein Nahrungsmittel ist, was es mit Verpackungen auf sich hat und wie nachhaltig Chemie sein kann und muss. Altersgerecht und lebensnah setzen sich Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen ihres Alltags a ...
Anbieter: Deutsches Museum
Wer: ab Klasse 7
Dauer: 6 h
Max. Teiln.: 14
Wann: Nach Absprache
Kinder wachsen in einer zunehmend technisierten Welt auf. Um sie auf die Zukunft vorzubereiten, ist es wichtig, die Technik hinter den Systemen transparent zu machen.
Intelligent vernetzte Geräte in unserem Wohnbereich werden sich zukünftig auf die wandelnden Ansprüche im Laufe des Lebens anpassen – während in der Jugend Kommunikation und Unterhaltung eine wichtige Rolle spielen, nimmt im Alter ...
Wer: Schüler*innen der 9.-13. Jhg. Wann: 26.06. - 30.06.2023 Wo: nur online Anbieter: RWTH Aachen University
Das Angebot "CAD in Detaillierungsstufen" ist für alle offen, die sich für technisches Zeichnen und Konstruieren und für die Ingenieurwissenschaften, wie z.B. Architektur, interessieren.
Da es sich um einen Online-Kurs handelt, möchten wir euch bitten, die nötigen Voraussetzungen vor der Anmeldung zu prüfen. Die in dem nachfolgenden Link erwähnten Kosten werden von ANTalive übernommen. Somit is ...
Halte - und Haftvermögen von Insekten auf diversen Unterlagen Wer: alle Schulformen, Jahrgangstufe 7 bis 10, max. Schulklassengröße Wann : nach Absprache, Dauer: ca. 4 Zeitstunden Wo: RWTH Aachen Anbieter: Lehr-Lern-Labor Biowissenschaften
Weshalb können manche Tiere an Wänden entlang kriechen und fallen selbst von der Decke nicht herunter? Auf welchen Untergründen haften Insekten besonders gut? Am Beispiel der Stabheuschrecke können die Hafteigenschaften von Insekten auf verschiedenen Oberflächen anhand eines bionischen Experiments, das biologische, physikalische und mathematische Unterrichtsinhalte kombiniert, mit dem sogenannten ...
GoEnergie – Energiewende digital und klimaneutral gestalten
Windräder
Wann: 12.06. - 16.06.2023
Wer: Schüler*innen der Oberstufe
Wo: FH Aachen, Campus Jülich und Unternehmen der Stiftung Energieinformatik
Anbieter: Stiftung Energieinformatik und FH Aachen Voraussetzung: Mobilität, da Unternehmen in der Region Aachen und Jülich besucht werden.
Diese Woche richtet sich besonders an die Schulen mit einem Technik- oder Informatikkurs in der Oberstufe.
Interessierte Lehrkräfte können sich gerne bei uns melden: info@antalive.de oder über den Anmeldebutton.
GoEnergie ist ein Programm für alle Schüler*innen der Oberstufe, die motiviert sind das Energiesystem von morgen schon heute digital und klimaneutral zu gestalten. Die Schüler*innen l ...
Achtung, dieses Angebot ist leider schon komplett belegt!
Wann: 11.04. - 14.04.2023
(Di - Fr), jeweils 10:00 - 14:00 Uhr Wer: Schüler*innen (ab Jhg. 7) Wo: Stadtbibliothek Schleiden, Am Markt 22, 53937 Schleiden Anbieter: Architektin Dipl. Ing. / MA Andrea Frederick
In dieser Architekturwerkstatt erhalten die Jugendlichen einen Einstieg in das komplexe Feld der Architektur und in das Berufsbild des Architekten. Untersuchungsgegenstand ist die nähere Umgebung des Veranstaltungsortes. Was kann der Stadtkern um Kirche, Schloss und Franziskushaus sowie die Bibliothek erzählen? Wie kommt etwas Neues ins Alte? Die Teilnehmenden erlernen Orte zu sehen, zu hören und ...
Achtung, dieses Angebot ist leider schon komplett belegt!
Es gibt nur noch einige wenige Restplätze, die jetzt auf die Reserveliste gesetzt werden. Wer: Schüler*innen der Jgst. 10-13 Wann: 03.04. - 06.04.2023 (10-16 Uhr) Wo: FHM Campus Düren (Berufskolleg Technik) Anbieter: FHM - Fachhochschule des Mittelstandes Inkl. Verpflegung
Dieser Kurs findet in englischer Sprache statt!
Du interessierst dich für Programmieren, PCs und alles, was digital ist? Du
möchtest lernen, was Unternehmen tun können, um sich vor Bedrohungen und
Gefahren durch Cyber-Kriminalität zu schützen?
Dann komm in unser Cyber Security Camp am Multi University Campus Düren!
Wir zeigen Dir, wie Netzwerke, Software und Daten zusammenspielen
und wie man ...
Wer: Oberstufenschüler*innen und Mathematiklehrer*innen Wann: 11. - 16.06.2023 Wo: Jugendherberge Voeren (Belgien)/ Abschlussveranstaltung im SuperC an der RWTH Aachen Anbieter: Schülerlabor für mathematische Modellierung MathCCES RWTH Aachen University (CAMMP) Kosten: 70€ für Lehrkräfte, Referendar*innen und Praxissemesterstudierende, 50€ für Schüler*innen Bewerbung: Vom 24. Januar - 13. März 2023 über https://blog.rwth-aachen.de/cammp/angebote/cammp-week/
Das Angebot richtet sich an Schüler*innen der Oberstufe, die an Mathematik interessiert sind, an Mathematiklehrer*innen sowie Referendar*innen und an Praxissemesterstudierende und findet jährlich in der Jugendherberge Voeren in Belgien statt. Ausnahmen waren die Jahre 2020 und 2021, in denen wegen der Covid19-Pandemie eine Online-CAMMP week durchgeführt wurde. Im Jahr 2022 wird die CAMMP week wied ...