Neuigkeiten

Liebe MINT-Interessierte und Engagierte,
in diesem Jahr bieten wir ganz neue, sehr exklusive und spannende Schülerangebote. Angefangen beim Modellieren in der Architektur, Design und Gestaltung im Handwerk über das Fliegen in einem Airbussimulator bis hin zu naturwissenschaftlichen Berechnungen. Hier ist für jeden etwas dabei.

Viel Spaß beim Stöbern!
Herzlichst Ihr ANTalive-Team


 

Architekturwerkstatt in der Stadtbücherei Eschweiler

Achtung, dieses Angebot ist leider schon komplett belegt!
WER: Schüler*innen ab Klasse 8
WANN: 22. – 25.04.2025, je 10 – 14 Uhr
Abschlusspräsentation: 25.04.2025, 15 - 17 Uhr
WO: Stadtbücherei Eschweiler, Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler
KURSLEITUNG: Andrea Frederick, Dipl-Ing / MA, Architektur / Innenarchitektur
In dieser Architekturwerkstatt erhalten die Jugendlichen einen Einstieg in das komplexe Feld der Architektur und in das Berufsbild des Architekten.
Die Teilnehmenden erlernen Orte zu sehen, zu hören und zu fühlen.
Es wird beobachtet, gezeichnet und skizziert. Sie erkunden Materialien, fotografieren und erforschen kartografische Daten. So wie die Vorkurse der Bauhaus Werkstätten von Künstlern wie ...
 

CAD in Detaillierungsstufen

RWTH Aachen
Achtung, dieses Angebot ist leider schon komplett belegt!

Das Zeichenprogramm für Ingenieure, Techniker und Architekten


Wer: Schüler*innen der 9.– 13. Jgst.
Wann: 14. – 17.04.2025, je 9 – 16:30 Uhr
Wo: Online oder in Präsenz, Prof. Pirlet-Straße in Aachen
Das Angebot „CAD in Detaillierungsstufen“ ist für alle offen, die sich für technisches Zeichnen und Konstruieren und für die Ingenieurwissenschaften, wie z.B. Architektur, interessieren. Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Kurs, der sowohl online als auch in Präsenz durchgeführt werden kann. Der Kurs für Schülerinnen und Schüler ist kostenfrei.

Mit dem Angebot wollen wir einen raschen ...
 

Cyber-Security-Camp

Achtung, dieses Angebot ist leider schon komplett belegt!
Wer: Schüler*innen der 10.– 13. Jgst./EF-Q2
Wann: 14. – 17.04.2025, je 10 – 16:00 Uhr
Wo: Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH, Hans-Brückmann-Straße 12, 52351 Düren

Du interessierst dich für Programmieren, PCs und alles, was digital ist?


Du möchtest lernen, was Unternehmen tun können, um sich vor Bedrohungen und Gefahren durch Cyber-Kriminalität zu schützen? Dann komm in unser Cyber-Security-Camp am Multi University Campus Düren! Wir zeigen dir, wie Netzwerke, Software und Daten zusammenspielen und wie man ermittelt, ob und wo B ...
 

3D Drucken (Power Up IT - West - LEVEL 1)

Schlüsselanhänger - FH Aachen
Wann: 23.04.2025 von 9:00 - 12:00 Uhr
Zielgruppe: alle Schüler*innen, die sich für IT interessieren
Wo: Gründungszentrum der FH Aachen, Eupener Straße70 Raum A103 (Orientierungshilfe: Villa Luna, Eingang C-Gebäude) 52066 Aachen
In diesem Workshop entdeckst du die spannende Welt des 3D-Drucks. Du lernst, wie digitale Modelle entstehen und gestaltest deinen eigenen personalisierten Schlüsselanhänger. Anschließend lernst du verschiedene 3D Druck Verfahren kennen und druckst deinen Schlüsselanhänger selber aus.
Der Kurs ist kostenfrei!
Um dich für diesen Kurs anzumelden, ließ bitte den ganzen Artikel.

Hier kannst du dic ...
 

3D Drucken (Power Up IT - West - LEVEL 2)

3D-Drucker FH Aachen
Wann: 24.04.2025 von 9:00 - 12:00 Uhr
Wer: Schüler*innen mit Interesse an IT und mit geringen Vorkenntnissen
Wo: Gründungszentrum der FH Aachen, Eupener Straße70 Raum A103 (Orientierungshilfe: Villa Luna, Eingang C-Gebäude) 52066 Aachen
In diesem Workshop vertiefst du dein Wissen über den 3D-Druck mit einem besonderen Fokus auf die Slicer-Software. Du lernst, wie du Stützen optimal setzt, um komplexe Modelle erfolgreich zu drucken, und wie du mehrfarbige Bauteile gezielt vorbereitest. Durch praktische Übungen sammelst du wertvolle Erfahrung, um deine Drucke noch präziser und kreativer zu gestalten.

Wenn du noch keine Vorkenntn ...
 

Robotikwettbewerb 2025 - Containerumschlag im Robohafen

RoboScope
Wann: Freitag, den 27.06.2025
Wo: RoboScope – Schülerlabor für Robotik & Technik der RWTH Aachen University
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Anmeldebedingungen:
Am 10.02.2025 wird die Anmeldung zum Wettbewerb auf unserer Homepage freigeschaltet. Die Altersbegrenzung liegt bei 16 Jahren.

Der Robotikwettbewerb dieses Jahr steht unter dem Motto „Containerumschlag im Robohafen“. Euer Roboter schlüpft in die Rolle eines Transportfahrzeuges, das an einem Terminal Container umladen muss. Dabei gilt es, verschiedene logistische Herausforderungen zu meistern: er muss Container aufnehmen, transportieren und an der richtigen Stelle abladen. Zudem gilt es, Hindernisse zu erkennen und zu umfa ...
 

CAMMP week 2025

Wer: Oberstufenschüler:innen und Mathematiklehrkräfte (auch Referendar:innen und Praxissemesterstudierende) aus der Region Aachen
Wann: 01. Juni bis 06. Juni 2025
Wo: Jugendherberge Voeren (Belgien) / Abschlussveranstaltung im SuperC an der RWTH Aachen
Kostenbeitrag: 70 € für Lehrkräfte, Referendar:innen und Praxissemesterstudierende, 50 € für Schüler:innen
Bewerbung: Mathematiklehrkräfte bewerben sich mit Ihren Schüler:innen
Bewerbungszeitraum: Ab dem 28. Januar bis zum 17. März 2025
Das Angebot richtet sich an Schüler:innen der Oberstufe, die an Mathematik interessiert sind, an Mathematiklehrkräfte sowie Referendar:innen und Praxissemesterstudierende und findet jährlich in der Jugendherberge Voeren in Belgien statt.

Bei den zu lösenden Problemen handelt es sich um reale Fragestellungen aus der Forschung von Firmen oder Universitätsinstituten. Eine Übersicht der bisher bete ...
 

Rollende Meisterwerke: Ein voller Erfolg!

Eindrucksvolle Ergebnisse und begeisterte Teilnehmer:
In nur zwei Wochen haben 12 talentierte Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule Eschweiler im Bildungszentrum TraCK Düren, dem Trainingscenter für Kraft-fahrzeugtechnik der Handwerkskammer Aachen, bewiesen, dass sie das Zeug zu angehenden Meistern haben, aus Skateboard-Rohlingen wurden wahre rollende Meisterwerke.

Die Schü ...
 

Schau rein ins Handwerk: Einblicke für Förderschüler*innen Fachkräftemangel im Handwerk – neue Perspektiven

Der Fachkräftemangel im Handwerk ist ein drängendes Problem.Mit dem Projekt "Schau rein ins Handwerk" werden neue Wege gegangen und Förderschülerinnen Einblicke in verschiedene Gewerke ermöglicht. In Kooperation mit den Berufsbildungszentren BZE Euskirchen und BGZ Simmerath werden seit 2022 Kurse für Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 angeboten.

Sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte ze ...
 

Die Chemie hinter der Kosmetik – Von A wie Aluminiumsalze bis Z wie Zink-UV-Blocker

Anbieter: Schülerlabor CheERs! der Abteilung Didaktik der Chemie, RWTH Aachen University
Wer: Klasse 7-11
Dauer: 4-6 h
Max. Teiln.: 20
Wann: Nach Absprache
Kosmetik ist ein weitreichendes Feld, in dem die Chemie eine entscheidende Rolle spielt. Durch die Erkundung dieses Themas können auch junge Schüler*innen die Bedeutung der Chemie in ihrem täglichen Leben erkennen und hierbei ein Verständnis für chemische Prozesse entwickeln. Tenside sind Schlüsselprodukte, die in Shampoos, Seifen und Reinigungsmitteln zum Einsatz kommen. Die Schüler*innen lernen ...