Liebe MINT-Interessierte und Engagierte,
in diesem Jahr bieten wir ganz neue, sehr exklusive und spannende Schülerangebote. Angefangen beim Modellieren in der Architektur, Design und Gestaltung im Handwerk über das Fliegen in einem Airbussimulator bis hin zu naturwissenschaftlichen Berechnungen. Hier ist für jeden etwas dabei.
Viel Spaß beim Stöbern!
Herzlichst Ihr ANTalive-Team
Unternehmen laden wieder kleine Schülergruppen zu sich ein und stellen ihnen reale und aktuelle Arbeitsaufgaben, die die Jugendlichen in einer Woche lösen sollen.
Dabei steht nicht der perfekte Abschluss, sondern der Weg zur Lösung im Mittelpunkt des Projektes.
Der Schülerwettbewerb GoIT ist für alle Schüler*innen der Oberstufe geeignet, die Spaß an der Informatik und am Entdecken und Forschen ...
Wann: 25.07. - 29.07.2022, 10:00-17:00 Uhr Wer: Oberstufenschüler*innen (10-13) Wo: HWK in Aachen-Horbach Anbieter: Akademie für Handwerksdesign, Gut Rosenberg Anreise/ Erreichbarkeit: Mit Bus/ Bahn: Vom Hauptbahnhof Aachen mit dem Schnellbus Nr. 44 Richtung Heerlen. Alle 30 Minuten, Fahrtzeit: 20 Minuten, bis Haltestelle Horbach Kirche, diese liegt direkt gegenüber der Akademie.
Was macht eigentlich ein Designer, einer Designerin?
Sie entwerfen Möbel, Schmuck, Schuhe, Apparate, einfach alles was um uns umgibt. Wie machen sie das und wie bekommt man eigentlich eine gute Idee? Und warum haben sie immer wieder gute Ideen? Kann ich auch eine gute Designerin, ein guter Designer werden?
Das Seminar vermittelt erste Schritte auf dem Weg zu einem Entwurf. Pascal Bosetti, erfolgreicher ...
Wer:Oberstufenschüler*innen aus Gymnasien und Gesamtschulen Wann:01.08.2022 - 05.08.2022 (letzte Sommerferienwoche) Wo:Flughafen Aachen- Merzbrück Anbieter:aero|race lab, FH Aachen
Im aero|race SummerLAB lernt ihr viel Neues rund um die Themen Luft- und Raumfahrt sowie den Automobil-Rennsport kennen. Ihr beschäftigt euch sowohl theoretisch als auch praktisch mit Fragen zu Aerodynamik, Strömungsverhalten, Schallemissionen, Leichtbauweise und vielem mehr.
In dieser Woche baut ihr im kleinen Team einen Fluggleiter (Segelflugzeug mit einer Spannbreite von etwa 1m), der nach Fertigstellung ...
Wann: 27.06. - 01.07.2022, 10:00 - 14:00 Uhr Wer: Schüler*innen (Jhg. 8-13) Wo: Haus der Stadt - Bibliothek in Düren Anbieter: Architektin Dipl. Ing. / MA Andrea Frederick
In dieser Sommerwerkstatt erhalten die Jugendlichen einen Einstieg in das komplexe Feld der Architektur und in das Berufsbild des Architekten. Untersuchungsgegenstand ist der Veranstaltungsort. Was können das Haus der Stadt in Düren und die Bibliothek erzählen? Wie kommt etwas Neues ins Alte? Die Teilnehmenden erlernen Orte zu sehen, zu hören und zu fühlen. Es wird beobachtet, gezeichnet und skizziert. ...
Wer: Oberstufenschüler*innen aus Gymnasien und Gesamtschulen Wann: 01.08. bis 05.08.2022 (letzte Woche der Sommerferien) Wo: BZE Kreis Euskirchen, In den Erken 7, 53881 Euskirchen, jeweils 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr inklusive Mittagsverpflegung
Hast du Interesse am Thema „Design“? Und bist du darüber hinaus handwerklich begabt? Dann bist du bei diesem Sommerkurs genau richtig.
In der letzten Woche der Sommerferien baust du eine Cajon (Drumbox) ganz nach deinen eigenen Ideen. Zunächst wirst du deine Cajon nach deinen Vorstellungen designen. Dabei erhältst du selbstverständlich Unterstützung von qualifizierten Handwerkern. Du kannst selber ...
GoEnergie – Energiewende digital und klimaneutral gestalten
Windräder
Wann: 20. - 23.06.2022
Wer: Schüler*innen der Oberstufe
Wo: FH Aachen, Campus Jülich und Unternehmen der Stiftung Energieinformatik
Anbieter: Stiftung Energieinformatik und FH Aachen Voraussetzung: Mobilität, da Unternehmen aus der Region besucht werden.
GoEnergie ist ein Programm für alle Schüler*innen der Oberstufe, die motiviert sind das Energiesystem von morgen schon heute digital und klimaneutral zu gestalten. Die Schüler*innen lösen in Kleingruppen eine Reihe von Aufgabenstellungen zum Thema „Energie“ und lernen relevante Grundlagen aus diesem Studien- und Berufsfeld kennen. Dabei werden Sie von den qualifizierten Dozenten (Professoren, Ausbildungsleitern, ...
Wer: Schüler*innen der 9. Klasse - Q2 / 9. - 13. Jhg. Wann: 27.06. - 01.07.2022 (Sommerferien) Wo: Online und Präsenz Anbieter: RWTH Aachen University
Das Angebot "CAD in Detaillierungsstufen" ist für alle offen, die sich für technisches Zeichnen und Konstruieren und für die Ingenieurwissenschaften, wie z.B. Architektur, interessieren.
Da es sich um einen Online-Kurs handelt, möchten wir euch bitten, die nötigen Voraussetzungen vor der Anmeldung zu prüfen. Die in dem nachfolgenden Link erwähnten Kosten werden von ANTalive übernommen. Somit ist ...
Die Schüler*innen werden umfänglich über Möglichkeiten und Details des Studiengangs Physikingenieurwesen sowie der Ausbildung zum Physiklaborant informiert. Professoren, Mitarbeiter und ...
Elektrizität, Sensorik und digitale Datenerfassung
Wer: alle Schulformen, Jahrgangsstufe 7 bis 9, max. 20 Schüler*innen
Wann: nach Absprache
Wo: FH Aachen
Anbieter: FH Aachen, Fachbereich Elektro- und Informationstechnik
Das Projekt beginnt mit einer kurzen Vorstellung der FH Aachen und den unterschiedlichen Studiengängen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Fachbereich Elektro- und Informationstechnik gelegt. Im Anschluss werden die Bausätze ...