Neuigkeiten

Liebe MINT-Interessierte und Engagierte,
in diesem Jahr bieten wir ganz neue, sehr exklusive und spannende Schülerangebote. Angefangen beim Modellieren in der Architektur, Design und Gestaltung im Handwerk über das Fliegen in einem Airbussimulator bis hin zu naturwissenschaftlichen Berechnungen. Hier ist für jeden etwas dabei.

Viel Spaß beim Stöbern!
Herzlichst Ihr ANTalive-Team


 

Architekturwerkstatt im Berufsbildungszentrum Euskirchen

WER: Schüler*innen ab Klasse 8
WANN: 13. – 17.10.2025, je 10 – 14 Uhr
Abschlusspräsentation: Freitag 17.10.2025, 12 – 14 Uhr
WO: Berufsbildungszentrum Euskirchen,
In den Erken 7, 53881 Euskirchen-Euenheim
KURSLEITUNG: Andrea Frederick, Dipl-Ing / MA, Architektur / Innenarchitektur
In dieser Architekturwerkstatt erhalten die Jugendlichen einen Einstieg in das komplexe Feld der Architektur und in das Berufsbild des Architekten.
Die Teilnehmenden erlernen Orte zu sehen, zu hören und zu fühlen.
Es wird beobachtet, gezeichnet und skizziert. Sie erkunden Materialien, fotografieren und erforschen kartografische Daten. So wie die Vorkurse der Bauhaus Werkstätten von Künstlern wie ...
 

Mach MINT

Techniktage für Mädchen an der FH Aachen
Wer: Schülerinnen der Klasse 8 bis 10
Wann: 22.–24.10.2025, 9:00–15:30 Uhr
Wo: FH Aachen

Du bist Schülerin der Klassen 8 bis 10 und möchtest herausfinden, ob ein MINT-Studium zu dir passt - oder findest Technik einfach spannend? Dann komm in der zweiten Herbstferienwoche zu den Mach MINT! Techniktagen für Mädchen an der FH Aachen!

Ausprobieren – Starte selbst durch: Steuere als Pilotin ein Flugzeug im Simulator, knacke ein Escape Game und rette dabei das Energiesystem der Stadt, ...
 

PAPER.WORK – Bauen mit Papier

Wer: Mädchen ab Klasse 9
Wann: Montag 20.10. bis Freitag 24.10.2025 (10:00 - 14:00 Uhr)
Wo: CO_SPACE.DN (3. Etage)
Pleußmühle, August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren
Leitung: Andrea Frederick, Dipl-Ing / MA

EXKLUSIV FÜR MÄDCHEN!
Design, Architektur, DiY und Möbel interessieren dich? Dann komm zum Papier Workshop. Gemeinsam mit der Architektin Andrea Frederick lernst du viele spannende Dinge über Architektur und Design.

Was haben Falttechniken mit einem Stuhl zu tun? Wie werden Räume und Möbel entworfen? Wie werden sie genutzt und gestaltet? Du erfährst, warum bestimmte Formen wichtig sind und wie man mit natürlichen u ...
 

Erlebnistage 2025: PAPIER TRIFFT SCHULE

01. bis 12. Dezember 2025
Wissenschaftstransfer und Nachwuchssicherung am Standort Düren

Die Erlebnistage Papier sind eine zentrale Pilot-Maßnahme der Initiative „Schule + Papier“ und zielen darauf ab, Schüler*innen für eine Zukunft im MINT-Bereich und in der modernen Papierindustrie zu begeistern. Papier ist ein nachhaltiger Werkstoff und eine Branche mit Zukunft. Am Standort Düren, wo derzeit die Modellfabrik Papier e ...
 

pro8 Wettbewerb an der FH-Aachen

FH Aachen
Wann: 02. – 07.02.2026, ganztags
Wo: Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik der FH Aachen
Voraussetzungen: Schüler*innen der Klassen 10 bis 13
Werde zum Ingenieur von morgen!

Du bist kreativ und technisch interessiert? Dann ist der pro8 Wettbewerb genau das Richtige für dich!

Es erwartet dich eine spannende Herausforderung aus der Industrie! In einem Team von acht Schüler*innen hast du eine Woche Zeit, um ein reales Problem zu lösen. Diese Aufgabe spiegelt die echte Arbeitswelt eines Ingenieurs wider und fordert dich heraus, krea ...
 

CAD in Detaillierungsstufen - ENTFÄLLT -

RWTH Aachen

Das Zeichenprogramm für Ingenieure, Techniker und Architekten


Wer: Schüler*innen der 9.– 13. Jgst.
Wann: 13. – 17.10.2025, je 9 – 16:30 Uhr
Wo: Online oder in Präsenz, Prof. Pirlet-Straße in Aachen
Anmeldefrist: 06.10.2025
Es tut uns sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir den Kurs CAD in Detaillierungsstufen in den Herbstferien nicht stattfinden lassen können. Auch wenn es noch ca. zwei Wochen bis zum Start des Kurses sind, zeichnet sich bereits jetzt ab, dass es zu wenige Anmeldungen für diesen Kurs gibt.
Die Vorbereitungen – Zugangserstellung der Teilnehmenden, Druck und Versand der Materialien, Einstell ...
 

MINT Break – Faszination Weltall

Wer: Schüler*innen ab 14 Jahren
Wann: 10. – 12.10.2025
Wo: Science College Overbach, Franz-von-Sales-Straße 16, 52428 Jülich-Barmen
Erlebe vom 10.10.- 12.10. ein Wochenende voller Sternenwissen: Bei der MINT Break – Faszination Weltall dreht sich alles um Astronomie und Himmelsbeobachtung.
Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag erwarten dich spannende Vorträge und Workshops – von den Grundlagen der Astronomie über den Einsatz von Beobachtungsinstrumenten bis hin zur eigenen Bildbearbeitung von Sternenhimmeln.
Gemeinsam mit E ...
 

Craft & Create – Mädchen gestalten die Zukunft!

Wer: Schülerinnen zwischen 13 und 16 Jahren
Wann: 13.-15. Oktober 2025, 9:00-15:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Aachen
Bildungszentrum TraCK Düren
Rurstraße 160, 52349 Düren
Du bist zwischen 13 bis 16 Jahre alt, kreativ und hast Spaß
an der Gestaltung und Bearbeitung von Werkstoffen?
Du willst etwas Bleibendes schaffen, eigenständig arbeiten
und das Werkzeug selbst in die Hand nehmen?
Dann melde dich bei unserem Projekt „CRAFT & CREATE“
an. Hier kannst du mit Unterstützung unserer Ausbildenden
in den Handwerksberufen
- Kfz-Mechatronik
- Elektrotechnik
- Fahrz ...
 

POWERUP IT-West

IT für alle. Ohne Ausnahme!
Tauche ein in digitale Anwendungen, entdecke smarte Technologien und lerne, wie vielfältig IT-Berufe heute sind! Egal, ob Anfänger oder Talent – POWERUP bietet dir Workshops, Kurse & Wettbewerbe in deiner Region!

Entdecke die neue Website zu POWERUP IT-West. Die ersten spannenden Kurse sind angelaufen und bald werden weitere freigeschaltet!

https://powerup-it-west.de
 

Nachhaltige Chemie – Von der Windel zur Wiederaufforstung

FH Aachen
Perspektiven für Studium und Ausbildung
FH Aachen - University of Applied Sciences


Wer: 10. bis 13. Klasse, 15-20 Teilnehmer
Wann: nach Absprache, Tagesprogramm
Wo: FH Aachen, Campus Jülich
Anbieter: Studiengang Angewandte Chemie, Fachbereich Chemie und Biotechnologie, FH Aachen

Können Berufe im Bereich der Chemie einen spannenden, abwechslungsreichen und motivierenden Arbeitsplatz bieten? Was macht man eigentlich als Chemikerin oder als Chemiker so den ganzen Tag? Was erwartet mich in einem Chemiestudium oder einer Ausbildung in diesem Bereich? Wie kann ich damit die Zukunft gestalten?

Chemie spielt eine ganz zentrale Rolle für nahezu alle Bereiche unseres modernen Le ...
 

Rollende Meisterwerke: Ein voller Erfolg!

Eindrucksvolle Ergebnisse und begeisterte Teilnehmer:
In nur zwei Wochen haben 12 talentierte Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule Eschweiler im Bildungszentrum TraCK Düren, dem Trainingscenter für Kraft-fahrzeugtechnik der Handwerkskammer Aachen, bewiesen, dass sie das Zeug zu angehenden Meistern haben, aus Skateboard-Rohlingen wurden wahre rollende Meisterwerke.

Die Schü ...
 

Schau rein ins Handwerk: Einblicke für Förderschüler*innen Fachkräftemangel im Handwerk – neue Perspektiven

Der Fachkräftemangel im Handwerk ist ein drängendes Problem.Mit dem Projekt "Schau rein ins Handwerk" werden neue Wege gegangen und Förderschülerinnen Einblicke in verschiedene Gewerke ermöglicht. In Kooperation mit den Berufsbildungszentren BZE Euskirchen und BGZ Simmerath werden seit 2022 Kurse für Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 angeboten.

Sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte ze ...
 

Die Chemie hinter der Kosmetik – Von A wie Aluminiumsalze bis Z wie Zink-UV-Blocker

Anbieter: Schülerlabor CheERs! der Abteilung Didaktik der Chemie, RWTH Aachen University
Wer: Klasse 7-11
Dauer: 4-6 h
Max. Teiln.: 20
Wann: Nach Absprache
Kosmetik ist ein weitreichendes Feld, in dem die Chemie eine entscheidende Rolle spielt. Durch die Erkundung dieses Themas können auch junge Schüler*innen die Bedeutung der Chemie in ihrem täglichen Leben erkennen und hierbei ein Verständnis für chemische Prozesse entwickeln. Tenside sind Schlüsselprodukte, die in Shampoos, Seifen und Reinigungsmitteln zum Einsatz kommen. Die Schüler*innen lernen ...
 

Robotikwettbewerb 2025 - Containerumschlag im Robohafen

RoboScope
Wann: Freitag, den 27.06.2025
Wo: RoboScope – Schülerlabor für Robotik & Technik der RWTH Aachen University
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Anmeldebedingungen:
Am 10.02.2025 wird die Anmeldung zum Wettbewerb auf unserer Homepage freigeschaltet. Die Altersbegrenzung liegt bei 16 Jahren.

Der Robotikwettbewerb dieses Jahr steht unter dem Motto „Containerumschlag im Robohafen“. Euer Roboter schlüpft in die Rolle eines Transportfahrzeuges, das an einem Terminal Container umladen muss. Dabei gilt es, verschiedene logistische Herausforderungen zu meistern: er muss Container aufnehmen, transportieren und an der richtigen Stelle abladen. Zudem gilt es, Hindernisse zu erkennen und zu umfa ...